Equinix glaubt an eine bessere Zukunft. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie „Future First“ spornt unsere Mitarbeiter und Partner an, von einer besseren Zukunft zu träumen und dann das Nötige zu tun, um diesen Traum zu verwirklichen. Bei allem, was wir tun, haben wir die zukünftigen Auswirkungen unseres Handelns im Blick.
Angesichts der globalen Herausforderungen, der wachsenden Erwartungen der Stakeholder in Bezug auf die Eindämmung langfristiger Risiken und des zunehmenden Bewusstseins für die ökologischen und sozialen Auswirkungen der digitalen Wirtschaft auf die Welt sind wir überzeugt, dass Equinix als das weltweit größte Unternehmen für digitale Infrastrukturen™ eine positive Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft spielen kann.
Während COVID-19 den bereits begonnenen digitalen Wandel, einschließlich der Art und Weise, wie wir arbeiten, wie wir lernen und wie wir interagieren, beschleunigt hat, sind gleichzeitig soziale und ökologische Ungleichheiten zutage getreten, insbesondere eine sich ausweitende digitale Kluft, die das globale Wachstum negativ beeinflussen kann, während Unternehmen, Regierungen und andere Interessengruppen versuchen, soziale Schwachstellen zu beseitigen und eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Wirtschaft aufzubauen.
Im Hinblick auf die nächste Evolutionsstufe mit hybriden Arbeitsumgebungen, Fernunterricht, digitalen sozialen Interaktionen, der Integration von KI-Lösungen und dem wachsenden Wunsch, sich gemeinsam um diesen Planeten zu kümmern, den wir unser Zuhause nennen, ist es noch wichtiger geworden, die Vernetzung zu ermöglichen, die unsere Welt voranbringt.
Als weltweit größter Real Estate Investment Trust (REIT) für Rechenzentren haben wir die Möglichkeit, unseren Kunden und Partnern eine nachhaltige Skalierung ihres digitalen Wandels zu ermöglichen. In unseren mehr als 240 International Business Exchange™ (IBX®)-Rechenzentren und in unserer Branche insgesamt übernehmen wir eine führende Rolle beim Schutz des Planeten und bei der Bekämpfung des Klimawandels. Unser globales Ziel der Klimaneutralität bis 2030 und wissenschaftlich fundierte Ziele werden Dekarbonisierungsmaßnahmen in unserem gesamten Unternehmen und in unserer Lieferkette verankern. Wir werden verstärkt darauf hinarbeiten, das Potenzial unserer Mitarbeiter freizusetzen, indem wir unternehmensweit in Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit (Diversity, Inclusion and Belonging – DIB) investieren und unser Augenmerk darauf richten. Dazu gehört die Schaffung vielfältiger Talentprogramme und Pfade, die es mehr Menschen ermöglichen, eine sinnvolle Arbeit zu finden. Wir stellen uns der Herausforderung, couragierte Gespräche darüber zu führen, wie wir im Rahmen gemeinsamer Initiativen mit Kollegen und externen Partnern eine gerechtere und ausgewogenere Welt schaffen können, in der niemand zurückgelassen wird. Als Branchenführer hat sich Equinix verpflichtet, den richtigen Weg einzuschlagen, um die Vorteile der Technologie für alle Menschen zu maximieren und gleichzeitig ihre Auswirkungen auf den Planeten zu minimieren.
Dieser Bericht wurde in Übereinstimmung mit der Sustainability Reporting Standards Core Option der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt und berücksichtigt einige der Offenlegungen im Real Estate Standard des Sustainability Accounting Standards Board (SASB) und der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD). Wir sind entschlossen, diese Offenlegungen im Laufe der Zeit zu erweitern.
Als globaler Marktführer haben wir uns zu verantwortungsvollem Wachstum verpflichtet und treiben unsere ambitionierte Nachhaltigkeitsagenda „Future First“ weiter voran, die unsere Unternehmenswerte in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen widerspiegelt. In Bezug auf unsere Umweltverpflichtungen konnten wir unsere Führungsposition in der Branche weiter ausbauen und erreichten im vergangenen Jahr einen Anteil von 96 % an erneuerbaren Energien. Dies ist das fünfte Jahr in Folge, in dem wir einen Anteil von über 90 % an erneuerbaren Energien erreicht haben. Der erhebliche Anstieg des Energieverbrauchs in diesem Zeitraum wurde dabei berücksichtigt. Auch bei den wissenschaftlich fundierten Zielen (science-based targets, SBT), die wir 2021 festgelegt haben, kommen wir gut voran. So konnten wir die betrieblichen Scope-1- und Scope-2-Emissionen im Vergleich zu unserem Basisjahr 2019 um 23 % senken.
Im Dezember kündigten wir an, dass wir unseren Stromverbrauch weiter senken wollen, indem wir die Betriebstemperaturbereiche in unseren Rechenzentren erweitern – die erste derartige Verpflichtung in unserer Branche. Es wird erwartet, dass diese Initiative im Laufe der Zeit Effizienzsteigerungen durch nachhaltige Betriebspraktiken bewirken und die Effektivität der Energienutzung in unseren Einrichtungen erhöhen wird. Wir bleiben unserem Engagement für ökologische Nachhaltigkeit treu und freuen uns, dass wir zum ersten Mal in die prestigeträchtige Climate Change 2022 A List des CDP (Carbon Disclosure Project) aufgenommen wurden – dank der engagierten Bemühungen unserer Teams.
Im September 2022 haben wir die Equinix Foundation ins Leben gerufen, eine von Mitarbeitern getragene gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die digitale Inklusion durch philanthropische Zuwendungen und strategische Partnerschaften voranzutreiben. Die Equinix Foundation verkörpert unser kontinuierliches Engagement für soziale Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, mit unseren Maßnahmen eine bessere, inklusivere und nachhaltigere Welt zu schaffen, indem wir die Leidenschaft unserer Mitarbeiter nutzen und verstärken, um die digitale Kluft in unseren Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu schließen.
Über die Equinix Foundation hinaus haben unsere Mitarbeiter mehr als 22.700 freiwillige Arbeitsstunden geleistet und 2022 mehr als 2 Mio. US-Dollar gespendet. Außerdem freuen wir uns, dass wir es zum dritten Mal in Folge auf die Liste der „Most Admired Companies“ von Fortune geschafft haben und zum zweiten Mal in Folge in der Rangliste 2023 von JUST Capital auf Platz 1 im Immobilienbereich stehen. Diese Anerkennungen sind ein Zeugnis für unsere Kultur und die engagierte Arbeit unserer globalen Teams.
Wir blicken erwartungsfroh auf die wachsenden Möglichkeiten, die vor uns liegen, und sind zuversichtlich, dass wir unsere Marktführerschaft weiter ausbauen, unseren Wettbewerbsvorteil stärken und eine nachhaltige Wertschöpfung für unsere Stakeholder erzielen werden. Gemeinsam verfolgen wir weiterhin leidenschaftlich unser Ziel, „die Plattform zu sein, auf der die Welt zusammenkommt, um Innovationen zu ermöglichen, die unsere Arbeit, unser Leben und unseren Planeten bereichern“.
#inServiceTo
Charles Meyers
Präsident und Chief
Executive Officer
Equinix, Inc.
Peter Van Camp
Geschäftsführender Vorsitzender
Equinix, Inc.
Keith Taylor
Finanzvorstand
Equinix, Inc.
Charles Meyers
Präsident und Chief Executive Officer
Equinix, Inc.
„Als weltweit führendes Unternehmen für Vernetzung und Rechenzentren widmet sich Equinix der Aufgabe, die Organisationen und Ökosysteme, die diese neue Ära prägen werden, zu unterstützen, zu schützen und zu verbinden, und zwar auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise.“